Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht und Sozialrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Strafrecht, Arbeitsrecht, Bußgeldsachen
Interessenschwerpunkte:
Versicherungsrecht
e-Mail: gosmann@anwaltso.de
Rechtsanwalt Gosmann wurde 1961 in Dortmund geboren und studierte Jura in Marburg und Berlin. Nach einem Ergänzungsstudiengang "Einführung in das japanische Recht" an der Fernuniversität Hagen war er ab 1992 als Rechtsanwalt in Hamburg und ab 1996 in Erfurt tätig, wobei er ab 1994 gleichzeitig auch als rechtlicher Berater der Stadtverwaltung Wismar fungierte, bevor er sich 1997 als Rechtsanwalt in Soest niederließ.
Rechtsanwalt Gosmann ist Fachanwalt für Strafrecht und für Sozialrecht. Nach den Vorschriften der Fachanwaltsordnung darf diesen Zusatz nur führen, wenn besondere praktische und theoretische Kenntnisse nachgewiesen sind. Theoretische Kenntnisse werden nachgewiesen durch Teilnahme an einem Lehrgang mit einem Umfang von 120 Stunden und sich anschließenden Klausuren. Im Strafrecht wird das selbstständige Bearbeiten von mindestens 60 Fällen und die Teilnahme an mindestens 40 Hauptverhandlungstagen vorausgesetzt; im Sozialrecht 60 Fälle und 20 gerichtliche Verfahren.
Er verfügt über englische und französische Sprachkenntnisse.
Rechtsanwalt Gosmann bearbeitet in unserer Kanzlei im wesentlichen das Arbeits- und Sozialrecht sowie das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht.
Rechtsanwalt Gosmann ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein und Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Strafrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht beim Deutschen Anwaltverein.
Eine Übersicht der Fortbildungsnachweise finden Sie hier.
Rechtsanwalt Gosmann ist Vorsitzender des DRK Ortsvereins Soest e.V.
(www.drk-soest.de) sowie Präsident des DRK Kreisverbandes Lippstadt-Hellweg e.V. (www.drk-hellweg.de). Diese Ämter werden ehrenamtlich geführt.
Hinweis:
Da der Anwalt aufgrund von Besprechungen oder Terminen nicht fortwährend zu erreichen ist, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Mandate oder Aufträge über e-Mail annehmen, die eine kurzfristig zu beachtende Frist beinhalten wie z.B. eine fristgebundene Klageerhebung oder die fristgebundene Einlegung eines Rechtsmittels, etc. In einem solchen Fall ist zuvor telefonischer Kontakt mit einem der Anwälte aufzunehmen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
02921 3661-0