Denn wer zuhört, der kann die besseren Fragen stellen!
Wir haben in unserer Kanzlei die Erfahrung gemacht, dass insbesondere ein aufmerksames Miteinander von Mandanten, Kanzlei-Team, Rechtsanwalt und Notar für alle Beteiligten lohnenswert ist.
In dieser guten Zusammenarbeit entwickeln wir kluge Strategien und treffen gute Entscheidungen, die Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen sollen.
Die Anwaltskanzlei Sommerfeld (Rechtsanwalt und Notar a.D.), Heisiep (Rechtsanwalt und Notar) & Gosmann (Rechtsanwalt) in Soest und Bad Sassendorf ist eine innovative und zukunftsorientierte Kanzlei mit Amtssitz des Notars Rudolf Heisiep in Bad Sassendorf.
Wir sind bundesweit in den Bereichen Zivilrecht wie etwa Mietrecht, Kaufrecht, Maklerrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht (einschl. Fahrerlaubnis, Führerschein), sowie im Familienrecht (Scheidung, Vermögensauseinandersetzung / Zugewinn, Unterhalt, etc.), aber auch im Strafrecht (Strafverteidigung), Ordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht (Schwerbehindertenrecht) für Sie tätig.
ACHTUNG; STELLENAUSSCHREIBUNG:
Wir suchen zum baldmöglichen Beginn eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d) mit entsprechend abgeschlossener Ausbildung in Vollzeit / Teilzeit mit Schwerpunkt Notariat am Standort Bad Sassendorf.
Sie sind mit allen in einem Notariat anfallenden Aufgaben betraut, angefangen von der Auftragsannahme und Aktenanlage, über die Vorbereitung üblicher Urkundengeschäfte einschl. der Korrespondenz mit den Beteiligten, bis hin zum Vollzug und der Abrechnung. Darüber hinaus fallen auch übliche Tätigkeiten im anwaltlichen Bereich an, etwa einfache Schreiben oder die Zwangsvollstreckung. Schreiben nach Diktat gehören in unserer Kanzlei bereits seit über 10 Jahren nicht mehr zum Aufgabenbereich unserer Mitarbeiter*innen. RA-Micro Kenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung.
Sie arbeiten in einem netten Team mit modernster Bürotechnik (Cloud, E Akte, Scanner, Spracherkennung, etc.) bei leistungsgerechter Vergütung und flexiblem, weitgehend eigenverantwortlichem Arbeitseinsatz und der Option auf die Büroleitung.
Bewerbungen/Anfragen gern per E-Mail an heisiep@anwaltso.de oder kanzlei@anwaltso.de. Weitere Infos zu uns finden Sie auf dieser Homepage.
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter kostet Fahrerlaubnis
Wer mit einem E-Scooter fährt, obwohl er absolut fahruntüchtig ist, verliert seine Fahrerlaubnis. Gemäß OLG Braunschweig greife die Regelvermutung nach § 69 StGB. Davon sei weder aufgrund der Art des genutzten Kfz abzuweichen, noch sei diese als stets mildernd zu berücksichtigen (Urteil vom 30.11.2023 - 1 ORs 33/23)
Ebenso auch das OLG Frankfurt a.M. (Urteil vom 08.05.2023 - 1 Ss 276/22) und – entsprechend für eine Drogenfahrt – auch das OLG Zweibrücken (Urteil vom 29.06.2021)
Kein Berufsfeld ist so abhängig von täglichen Veränderungen, wie das des Rechtsanwalts. Nur der Anwalt, der dies erkennt und mit der Zeit geht, wird in der Lage sein, Ihre Interessen in eben dieser Zeit richtig zu vertreten.